
Ein gemeinsames Projekt von BVRE e.V. (Bundesverband russischsprachiger Eltern) und Rigas Schule Nr. 71
Projektlaufzeit: 2017 – 2018
Förderung: Stiftung der EVZ (Erinnerung Verantwortung Zukunft)
Im Rahmen von Europeans for Peace (ein Förderprogramm für internationale Schul- und Jugendprojekte)
Veranstaltungsorte: Köln, Riga
____________________________________________________________________________________________________________

Das Projekt NASCH DOM setzt sich dafür ein, dass bundesweit bestehende Versorgungsstrukturen für demenziell erkrankte Migrantinnen und Migranten besser zugänglich gemacht werden und darüber hinaus kultursensible bedarfsgerechte Angebote aufgebaut werden. Das Projekt richtet sich im Kern an die Gruppe der russischsprachigen Migranten und deren Migrantenorganisationen.