Führung und Diskussion: DDR-Zeit in Chemnitz – lernen von der Geschichte
Internationales Engagement Chemnitz e.V. (LOHSTR.9, 09111 CHEMNITZ)
Am 29. März 2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr findet eine Stadtführung mit Diskussion „DDR-Zeit in Chemnitz – lernen von der Geschichte“ statt. Die Veranstaltung wird vom BVRE e.V. in Kooperation mit Internationales Engagement Chemnitz e.V. im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragten für Antirassismus geförderten Projekts „Dialoge gegen Rassismus für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (Im Plural)” durchgeführt.
Wir besichtigen bedeutende Orte der DDR-Geschichte in Chemnitz und informieren uns über die Ereignisse der Vergangenheit. In der Führung erfahren wir, wie es der Stadt und ihren Bewohner*innen gelungen ist, die interkulturelle Vielfalt während des totalitären Regimes zu bewahren. Was hat die Vergangenheit mit der Gegenwart zu tun?
Im Anschluss an die Führung diskutieren wir über das Thema des friedlichen Zusammenlebens in der heutigen deutschen Migrationsgesellschaft. Können wir Lehren aus der Vergangenheit ziehen?
Um sich anzumelden, schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an Anastasiia Sliepukhina: iechemnitz@web.de