Multiplikator*innenschulung: Moderne und digitale Kommunikationsformen

Online

Vom 30. Oktober bis 11. November 2025 veranstaltet der BVRE e.V. ein Online-Seminar für Vertreter*innen von Migrantenorganisationen zum Thema „Moderne und digitale Kommunikationsformen als Grundlage für die Vereinsentwicklung“.

Das Seminar findet online über ZOOM statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.

Themen des Seminars:

  • Moderne Kommunikationsformen als Schlüssel zum erfolgreichen Vereinsmanagement
  • Der digitale Verein – Strukturen und Tools für zeitgemäßes Arbeiten
  • KI in der Vereinsentwicklung – Visionen und Strategien mit ChatGPT & Co.
  • Fundraising im digitalen Zeitalter – von Spendenplattformen bis zu Crowdfunding-Kampagnen
  • Good-Practice-Beispiele

Ablauf:

  • 30. Oktober, 18 Uhr – Kennenlernen und gemeinsame Zielbestimmung
  • 3., 5., 10. und 11. November, jeweils ab 18 Uhr – dreistündige Sitzungen mit theoretischem Input und praktischen Übungen

Referenten

  • Erik Heidecker – Experte für digitale Vereinsstrukturen und Kommunikation
  • Matthias Daberstiel – Fundraising-Experte, Mit-Herausgeber des Fundraising Magazins

Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung über den folgenden Link ist erforderlich.

Die Veranstaltung wird von BVRE e.V. im Rahmen des Projekts MoKoVe – Mit moderner Kommunikation punkten! Wie können moderne und digitale Kommunikationsformen das Vereinsmanagement und die Vereinsarbeit modernisieren und weiterentwickeln? durchgeführt. Das Projekt wird durch das Bundesministerium des Innern im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ (BGZ) gefördert.

Zurück zur Eventübersicht