Seminar: Künstliche Intelligenz in der Arbeit von Migrantenorganisationen
Online
Vom 1. bis 8. Oktober veranstaltet der BVRE e.V. ein Online-Seminar für Vertreter*innen von Migrantenorganisationen zum Thema „Einsatz moderner Kommunikationsformen und KI in der Projektarbeit im Verein“.
Das Seminar findet online über ZOOM statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Themen des Seminars:
- Künstliche Intelligenz (KI) als Projektpartner – wie KI die Projektarbeit unterstützt
- Datenschutz & Urheberrecht bei KI-Nutzung
- Kritischer Umgang mit KI-Informationen
Das Seminar umfasst vier Termine (jeweils ab 18 Uhr):
- 1. Oktober: Kennenlernen und gemeinsame Zielbestimmung
- 2., 6. und 8. Oktober: jeweils dreistündige Sitzungen mit theoretischem Input und praktischen Übungen
Hauptreferentin: Martina Kuhlmann, Team „Let’s Rock Social Media“, Expertin für den Einsatz von KI in der Arbeit zivilgesellschaftlicher und kommerzieller Organisationen.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung über den Link erforderlich. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Nach der Anmeldung erhalten Sie den ZOOM-Link per E-Mail.
Die Veranstaltung wird von BVRE e.V. im Rahmen des Projekts MoKoVe – Mit moderner Kommunikation punkten! Wie können moderne und digitale Kommunikationsformen das Vereinsmanagement und die Vereinsarbeit modernisieren und weiterentwickeln? durchgeführt. Das Projekt wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ (BGZ) gefördert.