Solotheaterstück und Diskussion: Eine Menschheit
HAUS DES ENGAGEMENTS E.V. (REHLINGSTRAßE 9, 79100 FREIBURG IM BREISGAU)
Am 8. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr findet das Solotheaterstück und die Diskussion: „Eine Menschheit“ in Freiburg im Breisgau statt. Die Veranstaltung wird vom BVRE e.V. in Kooperation mit Wesna e.V., im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragten für Antirassismus geförderten Projekts „Dialoge gegen Rassismus für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (ImPlural)” durchgeführt.
Das Ziel des Solostücks „Eine Menschheit“ ist durch die Kunst einen offenen Dialog zu initiieren.
Im ersten Teil des Events wird das Solostück „Eine Menschheit“ von Olha Filianova gezeigt – eine etwa 20-minütige Inszenierung (auf Ukrainisch mit deutscher Übersetzung), die eine künstlerische Perspektive auf die Einheit der Menschheit eröffnet und zugleich die von uns selbst geschaffenen Trennlinien sichtbar macht.
Darauf folgt eine offene Diskussion mit den Teilnehmenden zum Thema „Diskriminierung und Rassismus: Wo beginnen sie und wie können wir sie verhindern?“. Dieser zweite Teil bietet Raum für ehrlichen Austausch, gemeinsame Reflexion und die Suche nach Wegen, eine Gesellschaft ohne Barrieren und Vorurteile zu gestalten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte registrieren Sie sich vorab bei Olha Filianova über Telegram: @FilianovaOlga oder per E-Mail: vereinwesna@gmail.com
Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zugleich Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus als Zuwendungsgeberin dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Verfasser beim Projektträger [Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V.] die alleinige Verantwortung. Die Beauftragte distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind.