Workshop: KI in der Praxis von Vereinen

Am 27. Juni 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr findet ein Workshop „KI in der Praxis von Vereinen“ statt. Format: online via Zoom. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Registrierung ist erforderlich. Veranstaltungssprache ist Russisch.

Künstliche Intelligenz – das ist nicht die Zukunft, sondern die Gegenwart! In diesem Workshop erhalten Sie praktische Tipps im Umgang mit neuronalen Netzwerken wie ChatGPT und erfahren, wie KI bereits heute Ihre Arbeit erleichtern kann. Die Veranstaltung ist Teil der Digitaltag-Initiative zur Förderung digitaler Werkzeuge.

Was Sie erwartet:

  • Einstieg in die KI-Nutzung
  • Ein KI‑Assistent in nur einer Anwendung
  • Effektive Nutzung von ChatGPT für tägliche Aufgaben
  • Einsatz von neuronalen Netzwerken zur Steigerung der Produktivität im Arbeitsalltag
  • Grundlagen des ethischen Umgangs mit KI, einschließlich Datenschutz (Datenschutz-Aspekte)

Der Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Leitende von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen, die verstehen möchten, wie man KI in den täglichen Arbeitsprozess integriert.

Referent: Anatolij Buzinskyj, Journalist und Betreiber des erfolgreichen Telegram-Kanals Hi,AI! zum Thema Künstliche Intelligenz (über 1 Mio. Abonnentinnen und Abonnenten)

Bitte registrieren Sie sich hier Nach der Anmeldung wird der Link zur Teilnahme an die angegebene E‑Mail-Adresse gesendet.

Die Veranstaltung wird vom Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V. im Rahmen des Projektes „Kompetenzverbund für Vielfalt und Zusammenhalt: Chancengerechtigkeit in der pluralen Gesellschaft“ des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durchgeführt.

Zurück zur Eventübersicht