Entwicklung der Jugendredaktion des BVRE

Redakteurin · 

Der BVRE bietet jungen Menschen aus seinen Mitgliedsorganisationen die Möglichkeit, in der Jugendredaktion mitzuarbeiten. Die Jugendredaktion arbeitet im Rahmen des Projekts „Dialoge gegen Rassismus zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (Im Plural)“, das von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie der Beauftragten für Rassismusbekämpfung gefördert wird.

Die Jugendredaktion wurde im April 2024 gegründet und ihre Mitglieder erhielten eine Einführungsschulung zu den Themen Medienkompetenz und Content-Erstellung. Im Juli wurde ein TikTok-Kanal gestartet. Mehr als 50 Videos sind bereits veröffentlicht worden. Es wurde eine Reihe von Videos über Medienkompetenz, den Umgang mit Fälschungen, die Beteiligung von Jugendlichen am deutschen Leben usw. produziert.

Im Jahr 2025 laden wir neue Autor*innen ein, sich unserem Team anzuschließen.

Was von den Bewerber*innen verlangt wird:

  • Bereitschaft, Desinformation zu bekämpfen
  • Fähigkeit, Videos mit dem Handy zu drehen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit

Was erhalten junge Journalist*innen?

  • Redaktionelle Erfahrung
  • Arbeitshonorar
  • Beteiligung am ImPlural-Netzwerk

Alle, die bereit für kreative Herausforderungen sind und Teil des ImPlural-Teams werden möchten, füllen bitte bis zum 15. Januar das Formular unter dem Link aus.

Bei Fragen wenden Sie sich an die ImPlural-Projektkoordinatoren: Yuri Krotov: y.krotov@bvre.de, Olga Dudko: olga.dudko@bvre.de.