|
Falls diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier |
 |
NR7. August-November 2017 |
|
|
 |
Neuigkeiten BVRE |
|
 |
"Elternbeteiligung und Elternengagement in der Einwanderungsgesellschaft"
|
|
Nach einem mehr als zweijährigen Netzwerkentwicklungsprozess wurde am 18. Oktober 2017 der Verein "Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt)" in Berlin gegründet.
|
|
 |
1. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen am 20. - 21. November 2017 |
|
Auf Initiative der Türkischen Gemeinde in Deutschland und ermöglicht durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben sich 47 Migrantenorganisationen aller Communities und aus ganz Deutschland zu ihrer ersten Bundeskonferenz getroffen, um ein deutliches Zeichen zu setzen: „Wir wollen mitgestalten!“ 
|
|
 |
Das Projekt „Familie und Suchtprävention“: die ersten Ergebnisse
|
|
Am 01.08.2017 startete BVRE e.V. das bundesweite Projekt „Kultursensible Informations- und Präventionsangebote für russischsprachige Eltern und Familienangehörige zur Erweiterung der Angebote der Suchtprävention und der Verkürzung des Zugangs in das deutsche Suchthilfesystem“. Nun wurden die ersten Ergebnisse präsentiert.
|
|
 |
Multiplikatorenschulungen am 3. und 10. November 2017 in Köln und Chemnitz
|
|
Am 03. und 10.11.2017 fanden erfolgreich die ersten Multiplikatorenschulungen zum Thema „ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ in Rahmen des Projektes „Gemeinsam lernen - Integrationschancen verbessern! Ein Projekt zum Vereins- und Projektmanagement“, das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert wird, in Köln und Chemnitz statt. Köln Chemnitz 
|
|
 |
Erstes gemeinsames Treffen im Projekt “All Together Now for Europe without Discrimination and Chances for All!”
|
|
In der Woche vom 21.10. bis zum 28.10. hat das erste gemeinsame Treffen mit unseren Partnern aus Riga, der Rigaer Schule Nr. 71, im Rahmen des Projektes „All Together Now for Europe without Discrimination and Chances for All!“ stattgefunden.
|
|
 |
Multiplikatorenschulung in Köln und Chemnitz am 06. und 16.10.2017
|
|
Am 06. und 16.10.2017 fanden in Köln und Chemnitz erfolgreich die ersten Multiplikatorenschulungen zum Thema „ Projektentwicklung und Projektmanagement“ in Rahmen des Projektes „Gemeinsam lernen - Integrationschancen verbessern! Ein Projekt zum Vereins- und Projektmanagement“, das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert wird, statt. Köln Chemnitz 
|
|
 |
Dialogplattform BVRE in Leipzig
|
|
Am 20.09.2017 hat der Bundesverband russischsprachiger Eltern zusammen mit dem Leipziger Verein Leipzig – Brücke der Kulturen e.V. und Unterstützung von der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Projekt „Vote D“ eine weitere Veranstaltung der Dialogplattform BVRE in Leipzig organisiert. 
|
|
 |
Erklärung für mehr Teilhabe in der postmigrantischen Gesellschaft
|
|
Am 6. September 2017 hat Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley eine Erklärung mit dem Titel „Auf dem Weg zum neuen Wir“ für mehr Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft vorgestellt. Der BVRE wurde bei der Veranstaltung vom Vorstandsmitglied Olga Sperling vertreten. 
|
|
 |
Start des bundesweiten Projektes zur Suchtprävention
|
|
Am 01.08.2017 startete BVRE e.V. das bundesweite Projekt „Kultursensible Informations- und Präventionsangebote für russischsprachige Eltern und Familienangehörige zur Erweiterung der Angebote der Suchtprävention und der Verkürzung des Zugangs in das deutsche Suchthilfesystem“.
|
|
 |
bbt- Informationsveranstaltung in Chemnitz und Weiden
|
|
Am 16. Juni und 13. Juli 2017 fanden, in Chemnitz und Weiden, weitere Informationsveranstaltung des Bundeselternnetzwerks der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt), statt. Chemnitz Weiden 
|
|