Club Dialog e.V. (ALEXANDERSTRASE 7, 10178 BERLIN)
Am 26. September 2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr findet ein Workshop mit Diskussion zum Thema „Das Russlandbild in den deutschen Medien (2014 – 2023)“ in Berlin statt.
Am 23. September 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr findet eine lokale Bildungsmaßnahme zum Thema “Eltern als Konfliktlöser: Strategien für eine harmonische Beziehung mit Ihrem Kind" in Hannover statt.
Am 22. September 2023 von 14:30 bis 17:30 Uhr findet eine lokale Bildungsmaßnahme zum Thema „Ehrenamtlicher Natur- und Umweltschutz kennt viele Sprachen!" in Fulda statt.
Am 21. September 2023 von 20:00 bis 22:00 Uhr findet eine lokale Bildungsmaßnahme zum Thema “Infoveranstaltung über das Leben migrantischer Familien in Köln" statt.
Vom 15. bis 17.September 2023 findet die Multiplikator*innenschulung zum Thema „Professionalisierung der Vereine im Bereich der Elternarbeit in Deutschland“ in Eitorf statt.
Vom 15. bis 17.September 2023 findet die Multiplikator*innenschulung zum Thema „Professionalisierung der Vereine im Bereich der Elternarbeit in Deutschland“ in Eitorf statt.
Vom 15. bis 17.September 2023 findet die Multiplikator*innenschulung zum Thema „Professionalisierung der Vereine im Bereich der Elternarbeit in Deutschland“ in Eitorf statt.
Am 14. September 2023 von 19:45 bis 21:45 Uhr findet ein Stand-Up mit der Diskussion zum Thema „Komödie als Mittel gegen Fremdenfeindlichkeit“ in Dresden statt.
STADTBÜCHEREI AM ERNST-REUTER-PLATZ (ERNST-REUTER-PLATZ 1, 86153, AUGSBURG)
Am 14. September 2023 von 17:30 bis 19:30 Uhr findet eine Lesung mit der Diskussion zum Thema „Meine Fluchtgeschichte und Integration in Deutschland“ in Augsburg statt.
Zwischen 08. und 10. September 2023 findet das 3. Seminar des Projektes „ImPlural – Dialoge gegen Rassismus für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ zum Thema „Partizipationsraum gestalten: zivilgesellschaftliche Formen der politischen Partizipation und Arbeit mit der Zielgruppe / Vergangenheitsbewältigung und radikale Ideologien von heute“ statt.
Zwischen 08. und 10. September 2023 findet das 3. Seminar des Projektes „ImPlural – Dialoge gegen Rassismus für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ zum Thema „Partizipationsraum gestalten: zivilgesellschaftliche Formen der politischen Partizipation und Arbeit mit der Zielgruppe / Vergangenheitsbewältigung und radikale Ideologien von heute“ statt.
Zwischen 08. und 10. September 2023 findet das 3. Seminar des Projektes „ImPlural – Dialoge gegen Rassismus für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ zum Thema „Partizipationsraum gestalten: zivilgesellschaftliche Formen der politischen Partizipation und Arbeit mit der Zielgruppe / Vergangenheitsbewältigung und radikale Ideologien von heute“ statt.
Am 07. September 2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Migras – friedliches Zusammenleben in einer Migrationsgesellschaft“ in Erlangen statt.
Am 6 September 2023 findet von 15.30 bis 18.00 Uhr das interaktive Spieleformat „Debatten-Cafe «Stimmungsbarometer»” zum Thema „Ängste und Konflikte in der Migrationsgesellschaft” in Oranienburg statt.
Am 5. September 2023 zwischen 17.00 und 19.00 Uhr findet ein Online-Seminar “Dekolonisierung des postsowjetischen Raums: Warum ist es heute wichtig, darüber Bescheid zu wissen?” statt (via Zoom).
TREFFPUNKT FÜR ÜBERLEBENDE DER SHOA (FRIEDRICHSTR. 10, 60323 FRANKFURT am Mein)
Am 05. September 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft“ in Frankfurt am Mein statt.
ABC e.V. (Niederkasseler Str. 12b, Troisdorf 53842)
Am 1. September 2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr findet eine lokale Bildungsmaßnahme zum Thema “Mobbing in der Schule – was Eltern wissen sollen" in Troisdorf statt.