Aktuelles

2025

Samstag, 06.09.2025

ImPlural-Seminar in Dresden

Villa der Kulturen (Kraftwerk Mitte 2, 01067 Dresden)

Vom 05. bis 07. September findet in Dresden das zweite Seminar für die Multiplikator*innen des Projekts Im Plural in diesem Jahr statt – „Quo vadis – Stand in den Communitys“.

weiterlesen

Freitag, 05.09.2025

ImPlural-Seminar in Dresden

Villa der Kulturen (Kraftwerk Mitte 2, 01067 Dresden)

Vom 05. bis 07. September findet in Dresden das zweite Seminar für die Multiplikator*innen des Projekts Im Plural in diesem Jahr statt – „Quo vadis – Stand in den Communitys“.

weiterlesen

Sonntag, 31.08.2025

Fortbildung: Spiel, Verantwortung und digitale Gesellschaft

Vom 30. bis 31. August 2025 findet in der Jugendherberge Bad Hersfeld (Lutherstraße 2, 36251 Bad Hersfeld) die Fortbildung „Spiel, Verantwortung und digitale Gesellschaft“ für Multiplikator*innen statt.

weiterlesen

Samstag, 30.08.2025

Theateraufführung und Diskussion: „Im Namen der Freiheit“ – Taras Schewtschenko

Top Bavaria e.V. (SPRINGERGÄSSCHEN 5, 86152 AUGSBURG)

Am 30. August 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr findet eine Theateraufführung mit anschließender Diskussion mit Künstler*innen „Im Namen der Freiheit – Taras Schewtschenko“ in Augsburg statt.

weiterlesen

Filmvorführung und Diskussion: Gehen oder bleiben?

Erfolg e.V. (BUCHHEIMER WEG 5, 51107 KÖLN)

Am 30. August 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr findet in Köln die Vorführung des Films "Gehen oder bleiben? Ukrainische Geflüchtete in NRW" mit anschließender Diskussion mit Filmmacherin Katja Garmasch statt.

weiterlesen

Fortbildung: Spiel, Verantwortung und digitale Gesellschaft

Vom 30. bis 31. August 2025 findet in der Jugendherberge Bad Hersfeld (Lutherstraße 2, 36251 Bad Hersfeld) die Fortbildung „Spiel, Verantwortung und digitale Gesellschaft“ für Multiplikator*innen statt.

weiterlesen

Freitag, 22.08.2025

Diskussion: Wie Rassismus entsteht: Stereotype vs. Diskriminierung

WESNA e.V. (REHLINGSTRAßE 9, 79100 FREIBURG IM BREISGAU)

Am 22. August 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr findet in Freiburg die Diskussion "Wie Rassismus entsteht: Stereotype vs. Diskriminierung" statt.

weiterlesen

Donnerstag, 21.08.2025

Treffen: Medien und TikTok mit den Augen der Jugend

de.Perspektive e.V (Werstener Dorfstraße 21, 40591 Düsseldorf)

Am 21. August 2025 von 20:00 bis 21:00 Uhr findet in Düsseldorf das Treffen „Medien und TikTok mit den Augen der Jugend“ statt.

weiterlesen

Samstag, 02.08.2025

Filmvorführung und Diskussion: Gehen oder bleiben?

Rodnik e.V. (Robert-Kicher Str.25 (Wohnzimmer), 36037 Fulda)

Am 02. August 2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr findet in Fulda die Vorführung des Films "Gehen oder bleiben? Ukrainische Geflüchtete in NRW" mit anschließender Diskussion mit Filmmacherin Katja Garmasch statt.

weiterlesen

Mittwoch, 30.07.2025

Rollenspiel und Diskussion: Planet des Friedens

Modellierton e.V. (Lengericher Str. 62, 49811 Lingen (Ems))

Am 30. Juli 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr findet ein Rollenspiel mit Diskussion zum Thema „Planet des Friedens“ in Lingen statt.

weiterlesen

Montag, 28.07.2025

Diskussion: Umweltstreitigkeiten als Katalysatoren interkultureller Konflikte

Modellierton e.V. (Lengericher Str. 62, 49811 Lingen (Ems))

Am 28. Juli 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr findet eine Diskussion zum Thema „Umweltstreitigkeiten als Katalysatoren interkultureller Konflikte“ in Lingen statt.

weiterlesen

Donnerstag, 24.07.2025

Dialogspiel: Zusammenhalt der Vielfalt

Am 24. Juli 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr findet ein Dialogspiel zum Thema „Zusammenhalt durch Vielfalt“ in Frankfurt am Main statt.

weiterlesen

Montag, 21.07.2025

Diskussionsquiz: Sprache, мова, язык

PHOENIX-KÖLN E.V. (GRAEFFSTRAßE 5, 8.ETAGE, 50823 KÖLN)

Am 21. Juli 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema " Sprache, мова, язык - Zusammenhalt in der sprachlichen Vielfalt" in Chemnitz statt./p>

weiterlesen

Mittwoch, 16.07.2025

Ökologisches Lernbrettspiel - Konzeptpräsentation und Testspielrunde

WelcomeIn!-Studio (Am Rosengarten 10, 36037 Fulda)

Am 16. Juli 2025 von 13:00 bis 15:30 Uhr findet eine lokale Bildungsmaßnahme zum Thema „Ökologisches Lernbrettspiel - Konzeptpräsentation und Testspielrunde“ in Fulda statt.

weiterlesen

Samstag, 12.07.2025

Diskussionsquiz in Köln: Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur

Erfolg e.V. (BUCHHEIMER WEG 5, 51107 KÖLN)

Am 12. Juli 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur“ in Köln statt.

weiterlesen

Freitag, 11.07.2025

Fortbildung: Zielgerichtet trotz Gegenwind – Konflikte als Entwicklungsmotor

Am 11. Juli 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr findet in Düsseldorf die Fortbildung „Zielgerichtet trotz Gegenwind – Konflikte als Entwicklungsmotor“ statt.

weiterlesen

Donnerstag, 10.07.2025

Diskussionsquiz in Fulda: Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur

Am 10. Juli 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur““ in Fulda statt.

weiterlesen

Mittwoch, 09.07.2025

Diskussionsquiz: Erzählbilder – Geschichten hinter Stadtbilden

Fantasy e.V. (FRIEDRICH-ENGELS-ALLEE 161A, WUPPERTAL)

Am 09. Juli 2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Erzählbilder – Geschichte hinter Stadtbildern“ in Wuppertal statt.

weiterlesen

Sonntag, 06.07.2025

Diskussion. Nachhaltigkeitsstrategien: Wie man in der Eiszeit der Förderlandschaft nicht erfriert

Am 6. Juli 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr findet in Dresden eine Veranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeitsstrategien: Wie man in der Eiszeit der Förderlandschaft nicht erfriert“ statt.

weiterlesen

Fortbildung: Fundraising für NGOs in Dresden

Am 6. Juli 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr findet in Dresden die Fortbildung „Strategien der Nachhaltigkeit oder: Wie wir die grant-zeitliche Eiszeit überleben“ statt.

weiterlesen

Samstag, 28.06.2025

Diskussionsquiz in Leipzig: Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur

Am 28. Juni 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur““ in Leipzig statt.

weiterlesen

Freitag, 27.06.2025

Workshop: KI in der Praxis von Vereinen

Am 27. Juni 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr findet ein Workshop „KI in der Praxis von Vereinen“ statt. Format: online via Zoom. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Registrierung ist erforderlich. Veranstaltungssprache ist Russisch.

weiterlesen

Filmvorführung und Diskussion: Gehen oder bleiben?

Internationales Engagement Chemnitz e.V. (LOHSTR. 9, 09111 CHEMNITZ)

Am 27. Juni 2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr findet die Vorführung des Films "Gehen oder bleiben? Ukrainische Geflüchtete in NRW" mit anschließender Diskussion mit Filmmacherin Katja Garmasch statt.

weiterlesen

Mittwoch, 25.06.2025

Diskussionsquiz: Erzählbilder – Geschichten hinter den Stadtbildern

CAFÉ HERZHÄUSCHEN (MATHILDE-HERZ-WEG 32, 50827 KÖLN-BICKENDORF)

Am 25. Juni 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Erzählbilder – Geschichte hinter Stadtbildern“ in Köln statt.

weiterlesen

Online-Infoveranstaltung: Deutschland nach den Wahlen

Online

Am 25. Juni 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr findet die Online-Infoveranstaltung «Deutschland nach den Wahlen – Analyse. Ausblick. Verantwortung» statt.

weiterlesen

Dienstag, 17.06.2025

Bundesnetzwerktreff der Migrant*innenorganisationen 2025

Berlin

Am 17. Juni 2025 findet ein Bundesnetzwerktreff der Migrant*innenorganisationen in Berlin statt.

weiterlesen

Montag, 16.06.2025

15 Jahre BVRE – Jubiläumsveranstaltung

Am 16. Juni 2025 feiert der Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V. (BVRE) sein 15-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsveranstaltung findet in Berlin statt. Beginn ist um 14:00 Uhr.

weiterlesen

Sonntag, 15.06.2025

Ökologisches Lernbrettspiel - Konzeptpräsentation und Testspielrunde

Am 15. Juni 2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr findet eine lokale Bildungsmaßnahme zum Thema „Ökologisches Lernbrettspiel - Konzeptpräsentation und Testspielrunde“ in Oranienburg statt.

weiterlesen

Jugendforum „Polit:Next“ in Berlin

Vom 13. bis 15. Juni veranstaltet der BVRE e.V. ein Jugendforum „Polit:Next“ in Berlin.

weiterlesen

Samstag, 14.06.2025

Jugendforum „Polit:Next“ in Berlin

Vom 13. bis 15. Juni veranstaltet der BVRE e.V. ein Jugendforum „Polit:Next“ in Berlin.

weiterlesen