Aktuelles

2025

Freitag, 13.06.2025

Jugendforum „Polit:Next“ in Berlin

Vom 13. bis 15. Juni veranstaltet der BVRE e.V. ein Jugendforum „Polit:Next“ in Berlin.

weiterlesen

Samstag, 07.06.2025

Fortbildung: Erinnerungsnarrative in den Post-Ost-Communitys

Am 7. Juni 2025 von 13:00 bis 20:00 Uhr findet in Berlin die Fortbildung „Erinnerungsnarrative in den Post-Ost-Communitys“ statt.

weiterlesen

Donnerstag, 05.06.2025

Diskussionsquiz in Wuppertal: Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur

Fantasy e.V. (FRIEDRICH-ENGELS-ALLEE 161A, WUPPERTAL)

Am 05. Juni 2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur“ in Wuppertal statt.

weiterlesen

Montag, 02.06.2025

Diskussionsquiz: Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur

KSG (UNICENTER 1. STOCK, LUXEMBURGER STR. 136, 50939 KÖLN)

Am 02. Juni 2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur“ in Köln statt.

weiterlesen

Samstag, 31.05.2025

Gesellschaftsspiel und Diskussion: Trollo!!!

Am 31. Mai 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr findet ein Gesellschaftsspiel mit Diskussion „Trollo!!!“ in Poppenhausen statt.

weiterlesen

Freitag, 30.05.2025

Diskussionsquiz in Düsseldorf: Migras

Integration. Partnerschaft. Menschenwürde e.V. (BISMARCK STR. 90 DÜSSELDORF)

Am 30. Mai 2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Migras – friedliches Zusammenleben in einer Migrationsgesellschaft“ in Düsseldorf statt.

weiterlesen

Dienstag, 27.05.2025

Diskussionsquiz: Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft

VHS STUDIENHAUS AM NEUMARKT (CÄCILIENSTR. 35, 50667 KÖLN, ALTSTADT/SÜD)

Am 27. Mai 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema "Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft" in Köln statt.

weiterlesen

Freitag, 23.05.2025

Diskussion: Europäische Werte und PostOst-Communitys

Integration. Partnerschaft. Menschenwürde e.V. (BISMARCK STR. 90 DÜSSELDORF)

Am 23. Mai 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr findet eine Diskussion zum Thema „Europäische Werte und PostOst-Communitys“ in Düsseldorf statt.

weiterlesen

Donnerstag, 22.05.2025

Ökologisches Lernbrettspiel - Konzeptpräsentation und Testspielrunde

DRG GÖTTINGEN E.V. (Groner Str. 40 37073 Göttingen)

Am 22. Mai 2025 von 15:30 bis 18:00 Uhr findet eine lokale Bildungsmaßnahme zum Thema „Ökologisches Lernbrettspiel - Konzeptpräsentation und Testspielrunde“ in Göttingen statt.

weiterlesen

Dienstag, 20.05.2025

Runder Tisch in Aachen : Jugend, Medien & Migrationsgesellschaft

de.Perspektive e.V. (Filiale Aachen) (BEECKSTR. 36, 52062 AACHEN)

Am 20. Mai 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr findet ein runder Tisch zum Thema „Jugend, Medien & Migrationsgesellschaft“ in Aachen statt.

weiterlesen

Theateraufführung: Lichter in der Finsternis

FORUM VOLKSHOCHSCHULE IM MUSEUM AM NEUMARKT (CÄCILIENSTR. 29-33, 50667 KÖLN, ALTSTADT-SÜD)

Am 23. Mai 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr findet eine Diskussion zum Thema „Europäische Werte und PostOst-Communitys“ in Düsseldorf statt.

weiterlesen

Interaktiver Workshop: Soziale Unterschiede und interkulturelle Kommunikation

Club Dialog e.V. (ALEXANDERSTRAßE 7, 10178 BERLIN)

Am 20. Mai 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr findet ein interaktiver Workshop zum Thema „Soziale Unterschiede und interkulturelle Kommunikation“ in Berlin statt.

weiterlesen

Montag, 19.05.2025

Fortbildung: KI im zivilgesellschaftlichen Engagement

Theaterhaus Frankfurt (Schützenstraße 12, 60311 Frankfurt am Main)

Am 19. Mai 2025 von 14:00 bis 20:00 Uhr findet in Frankfurt am Main die Fortbildung „Künstliche Intelligenz im zivilgesellschaftlichen Engagement“ statt.

weiterlesen

Samstag, 17.05.2025

Bildungsreise nach Riga im Rahmen von Erasmus+

Das Team des Bundesverbands russischsprachiger Eltern e.V. sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten einiger unserer Mitgliedsvereine werden vom 10. bis 17. Mai 2025 eine Bildungsreise nach Riga (Lettland) unternehmen. Die Reise findet im Rahmen eines Kurzzeitprojekts der Erwachsenenbildung des Erasmus+ Programms statt.

weiterlesen

Freitag, 16.05.2025

Bildungsreise nach Riga im Rahmen von Erasmus+

Das Team des Bundesverbands russischsprachiger Eltern e.V. sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten einiger unserer Mitgliedsvereine werden vom 10. bis 17. Mai 2025 eine Bildungsreise nach Riga (Lettland) unternehmen. Die Reise findet im Rahmen eines Kurzzeitprojekts der Erwachsenenbildung des Erasmus+ Programms statt.

weiterlesen

Donnerstag, 15.05.2025

Bildungsreise nach Riga im Rahmen von Erasmus+

Das Team des Bundesverbands russischsprachiger Eltern e.V. sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten einiger unserer Mitgliedsvereine werden vom 10. bis 17. Mai 2025 eine Bildungsreise nach Riga (Lettland) unternehmen. Die Reise findet im Rahmen eines Kurzzeitprojekts der Erwachsenenbildung des Erasmus+ Programms statt.

weiterlesen

Mittwoch, 14.05.2025

Bildungsreise nach Riga im Rahmen von Erasmus+

Das Team des Bundesverbands russischsprachiger Eltern e.V. sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten einiger unserer Mitgliedsvereine werden vom 10. bis 17. Mai 2025 eine Bildungsreise nach Riga (Lettland) unternehmen. Die Reise findet im Rahmen eines Kurzzeitprojekts der Erwachsenenbildung des Erasmus+ Programms statt.

weiterlesen

Dienstag, 13.05.2025

Interaktiver Workshop: Soziale Spaltung, Stereotype und Vorurteile

Club Dialog e.V. (ALEXANDERSTRAßE 7, 10178 BERLIN)

Am 13. Mai 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr findet ein interaktiver Workshop zum Thema „Soziale Spaltung, Stereotype und Vorurteile““ in Berlin statt.

weiterlesen

Bildungsreise nach Riga im Rahmen von Erasmus+

Das Team des Bundesverbands russischsprachiger Eltern e.V. sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten einiger unserer Mitgliedsvereine werden vom 10. bis 17. Mai 2025 eine Bildungsreise nach Riga (Lettland) unternehmen. Die Reise findet im Rahmen eines Kurzzeitprojekts der Erwachsenenbildung des Erasmus+ Programms statt.

weiterlesen

Montag, 12.05.2025

Bildungsreise nach Riga im Rahmen von Erasmus+

Das Team des Bundesverbands russischsprachiger Eltern e.V. sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten einiger unserer Mitgliedsvereine werden vom 10. bis 17. Mai 2025 eine Bildungsreise nach Riga (Lettland) unternehmen. Die Reise findet im Rahmen eines Kurzzeitprojekts der Erwachsenenbildung des Erasmus+ Programms statt.

weiterlesen

Sonntag, 11.05.2025

Bildungsreise nach Riga im Rahmen von Erasmus+

Das Team des Bundesverbands russischsprachiger Eltern e.V. sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten einiger unserer Mitgliedsvereine werden vom 10. bis 17. Mai 2025 eine Bildungsreise nach Riga (Lettland) unternehmen. Die Reise findet im Rahmen eines Kurzzeitprojekts der Erwachsenenbildung des Erasmus+ Programms statt.

weiterlesen

Samstag, 10.05.2025

Bildungsreise nach Riga im Rahmen von Erasmus+

Das Team des Bundesverbands russischsprachiger Eltern e.V. sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten einiger unserer Mitgliedsvereine werden vom 10. bis 17. Mai 2025 eine Bildungsreise nach Riga (Lettland) unternehmen. Die Reise findet im Rahmen eines Kurzzeitprojekts der Erwachsenenbildung des Erasmus+ Programms statt.

weiterlesen

Donnerstag, 08.05.2025

Eltern-Club: Studium in Deutschland für Migrant*innen

Online

Am 08. Mai 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr findet ein Online-Treffen für Eltern zum Thema „ Studium in Deutschland für Migrant*innen" statt. Die Sprache der Veranstaltung ist Russisch. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Vorregistrierung ist erforderlich.

weiterlesen

Samstag, 03.05.2025

Runder Tisch: Jugend, Medien & Migrationsgesellschaft

de.Perspektive e.V. (WERSTENER DORFSTRAßE 21, 40591 DÜSSELDORF)

Am 03. Mai 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr findet ein runder Tisch zum Thema „Jugend, Medien & Migrationsgesellschaft“ in Düsseldorf statt.

weiterlesen

Diskussionsquiz: Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur

Mittelhof e.V. (CLAYALLEE 345, 14169 BERLIN)

Am 03. Mai 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Von Weimarer Demokratie zu NS-Diktatur“ in Berlin statt.

weiterlesen

Impulsvortrag und Diskussion: Meinungsfreiheit ist ein Recht – keine Narrenfreiheit

Allianz für ein freiheitlich-demokratisches Russland e.V. (DEUTSCHHERRNSTR. 15-19, 90429 NÜRNBERG)

Am 03. Mai 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr findet ein Impulsvortrag und Diskussion zum Thema „Meinungsfreiheit ist ein Recht – keine Narrenfreiheit“ in Nürnberg statt.

weiterlesen

Mittwoch, 30.04.2025

Rollenspiel und Diskussion in Düsseldorf: Macht

de.Perspektive e.V. (WERSTENER DORFSTRAßE 21, 40591 DÜSSELDORF)

Am 30. April 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr findet ein Rollenspiel und Diskussion zum Thema "Macht" in Düsseldorf statt.

weiterlesen

Samstag, 26.04.2025

Diskussion mit Input: Rassismus – feststellen und dagegenwirken

SCHADOW-ARKADEN (SCHADOWSTRAßE 11, 40212 DÜSSELDORF)

Am 26. April 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr findet eine Diskussion mit Input zum Thema „Rassismus – feststellen und dagegenwirken“ in Düsseldorf statt.

weiterlesen

Diskussion: Bin ich hier zu Hause? Integration in der Migrationsgesellschaft

ABC e.V. (NIEDERKASSELER STR. 12, 53842 TROISDORF)

Am 26. April 2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr findet eine Diskussion zum Thema " Bin ich hier zu Hause? – Integration in der Migrationsgesellschaft " in Troisdorf statt.

weiterlesen

Freitag, 25.04.2025

Ökologisches Lernbrettspiel - Konzeptpräsentation und Testspielrunde

Internationales Engagement Chemnitz e.V. (Lohstr.9. 09111 Chemnitz)

Am 25. April 2025 von 12:00 bis 14:30 Uhr findet eine lokale Bildungsmaßnahme zum Thema „Ökologisches Lernbrettspiel - Konzeptpräsentation und Testspielrunde“ in Chemnitz statt.

weiterlesen