Aktuelles

2022

Montag, 12.09.2022

Bildungsmaßnahme: Kunst -Recycling und bewusster Konsum. 

Am 12. September 2022 von 16:30 bis 19:30 Uhr findet eine Bildungsmaßnahme zum Thema "Kunst -Recycling und bewusster Konsum" in Berlin  statt.

weiterlesen

Sonntag, 11.09.2022

Bildungsmaßnahme: Mülltrennungsordnung

de-Perspektive e.V. (Werstener Dorfstraße 21, 40591 Düsseldorf)

Am 11. September 2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr findet eine Bildungsmaßnahme zum Thema "Mülltrennungsordnung“ in Düsseldorf statt.

weiterlesen

Treffen: Integration von Senior*innen in Deutschland

BGZ Synagogen Gemeinde (Pariser Platz 30, 50765 Köln)

Am 11. September 2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr  findet ein Treffen zum Thema „Integration von Senior*innen in Deutschland“ in Köln statt.

weiterlesen

Schulung: Förderung des bürgerschaftlichen Engagements unter Russischsprachigen in Deutschland

Vom 9. bis 11. September 2022 findet im Rahmen des Projekts „Teilhabe lernen - Förderung des bürgerschaftlichen Engagements unter Russischsprachigen in Deutschland“ das Seminar für Multiplikator*innen.

weiterlesen

Samstag, 10.09.2022

Schulung: Förderung des bürgerschaftlichen Engagements unter Russischsprachigen in Deutschland

Vom 9. bis 11. September 2022 findet im Rahmen des Projekts „Teilhabe lernen - Förderung des bürgerschaftlichen Engagements unter Russischsprachigen in Deutschland“ das Seminar für Multiplikator*innen.

weiterlesen

Freitag, 09.09.2022

Schulung: Förderung des bürgerschaftlichen Engagements unter Russischsprachigen in Deutschland

Vom 9. bis 11. September 2022 findet im Rahmen des Projekts „Teilhabe lernen - Förderung des bürgerschaftlichen Engagements unter Russischsprachigen in Deutschland“ das Seminar für Multiplikator*innen.

weiterlesen

Donnerstag, 08.09.2022

Treffen für Eltern: Neues Museum. Ausflug für ukrainische Familien

Berlin. Neues Museum

Am 08. September 2022 von 16.00 bis 18.30 Uhr findet lokale Bildungsmaßnahme zum Thema „Das Neue Museum Berlin als Denkmal der deutschen Geschichte“ statt.

weiterlesen

Sonntag, 04.09.2022

Schulung: Professionalisierung der Vereinsarbeit mit geflüchteten Eltern aus der Ukraine

Курсы повышения квалификации для мультипликаторов повышают профессионализм ассоциаций по работе с украинскими беженцами.

weiterlesen

Samstag, 03.09.2022

Schulung: Professionalisierung der Vereinsarbeit mit geflüchteten Eltern aus der Ukraine

Курсы повышения квалификации для мультипликаторов повышают профессионализм ассоциаций по работе с украинскими беженцами.

weiterlesen

Freitag, 02.09.2022

Schulung: Professionalisierung der Vereinsarbeit mit geflüchteten Eltern aus der Ukraine

Курсы повышения квалификации для мультипликаторов повышают профессионализм ассоциаций по работе с украинскими беженцами.

weiterlesen

Donnerstag, 01.09.2022

Seminar: Eine kurze Geschichte der LGBTIQ Bewegung

In Präsenz findet am 01. September 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Eine kurze Geschichte der LGBTIQ Bewegung“ in Frankfurt am Main statt.

weiterlesen

Seminar: Demokratie in Deutschland

In Präsenz findet am 01. September 2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Demokratie in Deutschland: Eine Chance und Herausforderung zugleich“ in Gütersloh statt.

weiterlesen

Mittwoch, 31.08.2022

Online: Zulassung zu deutschen Hochschulen für ukrainische Geflüchtete

Online

Am 31. August 2022 von 19.00 bis 21.30 Uhr findet eine Online-Veranstaltung zum Thema „Zulassung zu deutschen Hochschulen und Universitäten für ukrainische Geflüchtete “ statt.

weiterlesen

Samstag, 20.08.2022

Ausflug: Der Botanische Garten in Köln

Der Botanische Garten in Köln

Am 20. August 2022 von 11:00 bis 13:00 Uhr findet in Köln ein Ausflug zum Thema "Der Botanische Garten in Köln" statt.

weiterlesen

Donnerstag, 18.08.2022

Seminar: Politische Parteien in Deutschland

In Präsenz findet am 18. August 2022 von 09:00 bis 11:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Politische Parteien in Deutschland“ in Gütersloh statt.

weiterlesen

Donnerstag, 04.08.2022

Treffen für Eltern: Organisation und Durchführung von Familienzeltcamps

Campingpark Münsterland Eichenhof (Feldmark 3, 48336 Sassenberg)

Am 04. August 2022 von 15.00 bis 17.00 Uhr findet lokalen Bildungsmaßnahme zum Thema „Organisation und Durchführung von Familienzeltcamps“ statt.

weiterlesen

Dienstag, 02.08.2022

Diskussion: Ehrenamt in Deutschland

DRG Göttingen e.V. (Groner Straße 40, 37073 Göttingen)

Am 02. August 2022 von 18.00 bis 20.30 Uhr findet Diskussionsveranstaltung zum Thema "Ehrenamt in Deutschland – eine wichtige Säule der Gesellschaft" in Göttingen statt.

weiterlesen

Montag, 01.08.2022

Treffen für Eltern: Drogen und Sucht

Campingpark Münsterland Eichenhof (Feldmark 3, 48336 Sassenberg)

Am 01. August 2022 von 11.30 bis 13.30 Uhr findet lokalen Bildungsmaßnahme zum Thema „Drogen und Sucht. Was die russischsprechenden Eltern in Deutschlands darüber wissen sollen?“ statt.

weiterlesen

Samstag, 30.07.2022

Treffen für Eltern: Regeln für die Anmietung einer Wohnung

In Präsenz findet am 30. July 2022 von 11.00 bis 13.00 Uhr eine lokale Bildungsmaßnahme zum Thema „Regeln für die Anmietung einer Wohnung. Informationen für ukrainische Flüchtlinge“ in Köln statt.

weiterlesen

Mittwoch, 27.07.2022

Rollenspielen: Tagebuch einer Familie mit Migrationsgeschichte

37073 Göttingen (Groner Straße 40)

In Präsenz findet am 27. July 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr eine Moderierte Diskussion mit Rollenspielen zum Thema „Tagebuch einer Familie mit Migrationsgeschichte“ in Göttingen statt. Die Veranstaltung wird vom Bundesverband russischsprachiger Eltern in Kooperation mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft Göttingen e.V. im Rahmen des Projektes "Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft" des Bundesprogramms "Demokratie leben!" organisiert. Veranstaltungssprache: Russisch.

Das ungeschriebene Tagebuch über typische Erfahrungen einer Familie mit Migrationsgeschichte: der Wunsch nach Akzeptanz, Beschäftigung mit der Frage von eigener Identität und Streben nach einem erfüllten Leben in Deutschland. Wie geht es? Was können wir selbst und die Anderen dafür tun?

Die Veranstaltung wird von Juristin Frau Anna Kozyakova moderiert.

Bitte melden Sie sich per WhatsApp unter +49 151 / 51 06 20 13. Adresse: Groner Straße 40, 37073 Göttingen.

Einladung herunterladen

weiterlesen

Freitag, 22.07.2022

Seminar: Draniki gegen Menschenfeindlichkeit

12051 Berlin (Nagelneu Studio, Hermannstraße 103)

In Präsenz findet am 22. July 2022 von 18:00 bis 21:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Draniki gegen Menschenfeindlichkeit“ in Berlin statt.

weiterlesen

Dienstag, 19.07.2022

Online-Veranstaltung: Wie findet man im Internet Informationen über das Leben in Deutschland

Am 19. July 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr findet eine Online-Veranstaltung zum Thema „Wie findet man im Internet Informationen über das Leben in Deutschland und in Berlin“ über Zoom statt.

weiterlesen

Dienstag, 12.07.2022

Podiumsdiskussion: "Russische Welt" als Ideologie hinter dem Ukraine-Krieg

Online

In Präsenz findet am 12. Juli 2022  von 18:00 bis 20:00 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „"Russische Welt" als Ideologie hinter dem Ukraine-Krieg“ statt.

weiterlesen

Dienstag, 28.06.2022
Samstag, 25.06.2022

Treffen für Eltern: Mobbing in der Schule

Am 25. Juni 2022 von 11:00 bis 13:30 Uhr findet eine lokalen Bildungsmaßnahme für Eltern zum Thema "Mobbing in der Schule – was Eltern wissen sollen" in Köln statt.

weiterlesen

Seminar: ModeratorInnen gegen Hate Speech

Online

Am 25. Juni 2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr findet Online-Veranstaltung zum Thema "ModeratorInnen gegen Hate Speech" statt.

weiterlesen

Mittwoch, 22.06.2022

Online-Treffen: Der Krieg in Erzählung eines Kindes

Am 22. Juni 2022 von 18:00 bis 20:30 Uhr findet ein Online-Treffen für Eltern zum Thema „Der Krieg in Erzählung eines Kindes: Erinnerung an die ermordete Kindheit - Erinnerung an die Gegenwart“ statt.

weiterlesen

Podiumsdiskussion: Diskriminierung russischsprachiger Menschen in Deutschland

Online

Am 22. Juni 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr findet eine Podiumsdiskussion online zum Thema "Diskriminierung russischsprachiger Menschen in Deutschland: Mythen und Fakten" über Zoom statt.

weiterlesen

Freitag, 17.06.2022

Diskussionsrunde: Was erwartet uns morgen

Am 17. Juni 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr findet eine Informations- und Diskussionsrunde online zum Thema "Was erwartet uns morgen? Auf dem Beispiel von Energiepreisen und Inflation" über Zoom statt.

weiterlesen

Mittwoch, 01.06.2022

Treffen für Eltern: Internationaler Kindertag für die ganze Familie

Wismar (Heiligen-Geist-Hof, Neustadt 1)

Am 1. Juni 2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr findet ein Treffen für Eltern zum Thema "Internationaler Kindertag für die ganze Familie" in Wismar statt.

weiterlesen